Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Im Spannungsfeld zwischen Sterbebegleitung und Sterbehilfe – juristische, ethische und spirituelle Fragen, Workshop, Renafan Akademie Berlin
Vom Montag, 13. Juni 2022 -  09:30
Bis Mittwoch, 15. Juni 2022 - 16:00
Aufrufe : 2082
Kontakt www.renafan-akademie.de

Für viele Menschen ist der Unterschied zwischen Sterbebegleitung und Sterbehilfe unklar. Im Februar 2020 entschied das Bundesverfassungsgericht, dass allein das Selbstbestimmungsrecht des Einzelnen zählt. Damit ist jeder Person in Deutschland erlaubt, Unterstützung zum Suizid in Anspruch zu nehmen. Ärzte*innen dürfen Sterbehilfe anbieten. Was bedeutet dies für die Hospizarbeit? Was bedeutet das für Menschen auf dem letzten Weg, für Angehörige, für jeden Einzelnen?

In diesem Workshop wollen wir uns mit dem letzten Weg beschäftigen. Die einen möchten dem Sterben seinen natürlichen Raum geben, die anderen den Tod herbeiführen. Welches Sterben wünsche ich für meine liebsten Menschen - und welches Sterben für mich selbst? Wie wird das Sterben in anderen Ländern, wie etwa in den Niederlanden, der Schweiz und in den USA geregelt? Welche Organisationen unterstützen den Menschen auf seinem letzten Weg? Was machen Ärzte und Organisationen, die Unterstützung bei der Sterbehilfe anbieten?

Der Workshop trägt dazu bei, mehr Klarheit in die eigene Situation zu bringen. Dabei geht es auch um ganz praktische Dinge: Wie kann ich meine Vorstellungen in Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung formulieren? Was ist ein spirituelles Testament? Im Workshop werden die Inhalte von Achtsamkeits- und anderen Übungen begleitet.

Ort RENAFAN Akademie gGmbH Bereich Fort- und Weiterbildung Berliner Straße 36/ 37 13507 Berlin-Tegel