Meister Eckhart - Ich und Gott ist Eins!

Theaterstück über den Theologen Meister Eckhart

eckhart-papst2010 feierte der Theologe, Philosoph und Mystiker Meister Eckhart seinen 750. Geburtstag. Zeit, sich auch auf dem Theater mit ihm auseinanderzusetzen. In dem Monolog stellt sich Eckhart im Rückblick auf sein Leben die Frage, ob er moralisch immer richtig gehandelt oder Menschen für seine Karriere benutzt und eingesetzt hat. Unter dem Druck einer Anklage aus den eigenen Reihen probt Eckhart seine Verteidigungsrede, um sich vor Papst Johannes XXII. gegen den Vorwurf der Ketzerei zur Wehr zu setzen. Dabei erinnert er sich auch an seine Beziehung zu der Begine Margarete Porete. Hätte er ihren Tod auf dem Scheiterhaufen verhindern können? Als Mönch dem Zölibat verpflichtet, durfte er ihre Zuneigung nicht ertragen. Jetzt plagen ihn Gewissensbisse, Zweifel und Fragen.

Inszenierung Berlin: mit Werner Schuster, Regie: Boris A. Knop, Bühnenbild: Marc Löhrer, Produktionsleitung: Tanja Krüger, Text: H.-A. Korp, UA: 13.5.2010 Theaterkapelle Berlin, Weitere Aufführungen: Ölbergkirche Berlin, Bischöfliche Akademie Aachen

Presse:
RBB Kulturradio: Meister Eckhart auf der Bühne
Junge Freiheit: Asche, weiß wie Schnee
Kultur Extra: Worte des Meisters

hier-trailer

Inszenierung Schweiz 2010/2011: mit Frank Demenga, Regie: Andreas Löffel.
Premiere: 3.3.2011, Berner Münster,
Gefördert von: Stadt und Kanton Bern, Berner Burgergemeinde, Kantonalkirche Bern, Bürkistiftung.
Presse: Agenda Berner Zeitung: Meister Eckhart